Ja, ja, ihr habt natürlich Recht. Ein Barcamp hat streng genommen kein Programm und das hat sich auch für das histocamp bewährt. Aber wir wollen euch trotzdem eine genauere Vorstellung davon geben, was am 13. und 14. März 2026 in der Friedrich-Ebert-Stiftung überhaupt passiert. Ihr seht: Das #histocamp26 nimmt Gestalt an! Es gibt immer handfestere Gründe zur Vorfreude, ob für alte histocamp-Hasen oder erstmalige junge histocamp-Hüpfer*innen.
Freitag, 13. März 2026
| Uhrzeit | Programmpunkt | Raum |
|---|---|---|
| ab 12:00 | Offenes Ankommen mit Snacks | Foyer/Saal |
| 13:30 – max. 15:00 | Begrüßung und Einführung, Vorstellung und Sessionplanung I | Saal |
| 15:00 – 15:45 | Session-Slot 1 | alle |
| 15:45 – 16:00 | Pause | |
| 16:00 – 16:45 | Session-Slot 2 | alle |
| 16:45 – 17:15 | Pause – Snacks | |
| 17:15 – 18:00 | Session-Slot 3 | alle |
| 18:00 – 18:15 | Pause | |
| 18:15 – 19:00 | Session-Slot 4 | alle |
| 19:00 – 20:30 | Abendessen und NOdiumsdiskussion | Foyer/Saal |
| ab 20:30 | Offener Ausklang | Foyer/Saal/Altstadt? |
Samstag, 14. März 2026
| Uhrzeit | Programmpunkt | Raum |
|---|---|---|
| ab 9:00 | Offenes Ankommen mit Snacks | Foyer/Saal |
| 10:00 – 11:00 | Sessionplanung II | Saal |
| 11:00 – 11:45 | Session-Slot 5 | alle |
| 11:45 – 12:00 | Pause | |
| 12:00 – 12:45 | Session-Slot 6 | alle |
| 12:45 – 13:45 | Pause – Mitagessen | |
| 13:45 – 14:30 | Session-Slot 7 | alle |
| 14:30 – 14:45 | Pause | |
| 14:45 – 15:30 | Session-Slot 8 | alle |
| 15:30 – 17:00 | #histobingo und Schlussrunde | Saal |
| 17:00 | Ende |
Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert, falls sich bis März noch etwas verschieben sollte. Schaut also immer wieder gern mal rein. Die Eckdaten stehen fest, also könnt Ihr schonmal Züge buchen! Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen. Was überhaupt diese NOdiumsdiskussion oder das selbst schon historische #histobingo ist, verraten wir euch beizeiten auch auf diesem Blog – stay tuned!
Kribbelt’s euch beim Lesen auch schon so in den Fingern, jongliert ihr schon erste Sessionvorschläge? Ob Ihr eure Abschlussarbeit vorstellen wollt, über spannende Quellen gestolpert seid und sie einfach besprechen wollt, oder ob ihr bei einem Problem allein nicht weiterkommt und neue Impulse gut gebrauchen könntet. Eine gute Faustregel ist: Wenn euch etwas interessiert, interessiert es wahrscheinlich auch andere, und wenn ihr ein Problem habt, haben es andere ziemlich sicher auch schonmal gehabt. In beiden Fällen lohnt es sich, darüber zu reden!
Keine Hemmungen, das histocamp lebt von der Vielfalt in den Themen und Formaten der Sessions, also hat jeder Vorschlag seine Berechtigung. Hier findet ihr ein bisschen Inspiration der vergangenen Jahre:
- Sessionplan histocamp 2021 (online): Tag 1 & Tag 2
- Sessionplan histocamp 2019 (Berlin): Tag 1 & Tag 2
- Sessionplan histocamp 2017 (Darmstadt): Tag 1 & Tag 2
- Sessionplan histocamp 2016 (Mainz): Tag 1 & Tag 2
- Sessionplan histocamp 2015 (Bonn): Tag 1 & 2.
Bleibt am Schluss nur noch eins: Wir freuen uns ganz arg auf eure Ideen! Seid dabei und bringt euch ein, es wird ein Fest!



