B-Seiten
In Vorfreude auf die hoffentlich hübschen Ergebnisse und um gleichzeitig nicht zu viel vorweg zu nehmen, teilen wir in den nächsten Tagen einige der Motive mit euch, die es nicht in den Druck geschafft haben.
In Vorfreude auf die hoffentlich hübschen Ergebnisse und um gleichzeitig nicht zu viel vorweg zu nehmen, teilen wir in den nächsten Tagen einige der Motive mit euch, die es nicht in den Druck geschafft haben.
BarCamps kosten Geld. Diese Feststellung dürfte nicht verwundern. Für unseren Verein, der sich einer offenen Arbeit mit und an Geschichte verschreibt, hat die Öffnung des histocamps für alle Interessengruppen einen hohen Stellenwert.
Es war nicht leicht den richtigen Ort vor Euch zu verstecken. Genauer gesagt dauerte es nach dem vierten Hinweis kaum mehr als eine Stunde, bis @ThomasKirchner7 auflöste.
Die Tage, die Ihr Euch bereits jetzt rot im Kalender anstreichen solltet, stehen fest: es sind der 4. und 5. November 2016. Hierfür konnten wir tolle Kooperationspartner gewinnen, die uns vor Ort unterstützen werden.
Das BarCamp für alle, die an und mit Geschichte arbeiten, geht in die zweite Runde, aber wo? Wir, das heißt der Verein Open History e. V., suchen Räumlichkeiten für das nächste histocamp und engagierte Kooperationspartner.